KFN-Standorte Universität Freiburg / Universität Heidelberg / Universität Tübingen
Standorte
Lokale Koordinatoren
Prof. Dr. Günter Reiter
Physikalisches Institut
Universität Freiburg
Hermann-Herder-Str. 3
79104 Freiburg
Tel.: (0761) 203-5857, Fax.: (0761) 203-5855
E-Mail: Guenter
Reiter
Projekte KFN IV: B5
Projekte bis 2011: A5
Prof. Dr. Rüdiger Klingeler
Kirchhoff-Institut für Physik
Universität Heidelberg
69120 Heidelberg
Tel.: (06221) 54-9199
Prof. Dr. József Fortágh
Physikalisches Institut
Universität Tübingen
Auf der Morgenstelle 14
72076 Tübingen
Projekte KFN IV: C9
Projekte an der Universität Freiburg
| B3 |
Kodierte Selbstorganisation von Nanopartikeln und Mechanismen der nichtklassischen Kristallisation |
| B5 |
Organische Feldeffekttransistoren auf der Basis von funktionalisierten Polyethylen-Nanokristallen |
| D2 |
Nanoantennen-verstärkte optische Nichtlinearität in Lithiumniobat-Nanopartikeln für die kohärente Anregung von Nanoantennen-Arrays |
Projekte bis 2011 an der Universität Freiburg
| A5 |
Funktionelle Eigenschaften von polymeren Nanokristallen und deren Ordnungsstrukturen an Oberflächen |
| B5 |
Transport und Rauschen durch integrierte Nanoobjekte |
| C4 |
Diamant–Nanophotonik |
Projekte bis 2008 an der Universität Freiburg
| A2 |
Lokal adressierbare ATP Produktion zur Steuerung eines biologischen Nanoschrittmotors |
Projekte an der Universität Heidelberg
| A8 |
Zelluläre Kraftwerke: Stromgeneration durch Integration von Zellen mit Nanoelektrodenmustern |
Projekte bis 2011 an der Universität Heidelberg
| B5 |
Transport und Rauschen durch integrierte Nanoobjekte |
Projekte an der Universität Tübingen
| C9 |
Cold Atom Scanning Probe Microscopy and Spectroscopy – Kraftdetektion mit Atomwolken |
| D8 |
Nanobioanalytik mit On-Chip IR Mach-Zehnder Interferometern |
Projekte bis 2011 an der Universität Tübingen
| A8 |
Biologische Nanoporen als Biosensoren und elektrische Schaltelemente |
| C2 |
Magnetoinduktive Kopplung und laterale Propagation optischer Anregungen in Metamaterial–Ketten auf der Nanometer–Skala |
Projekte bis 2008 an der Universität Tübingen
| A4 |
Molekulares Engineering von Nanoröhren-Transistoren |
| A10 |
Wechselwirkung von Quanten-Emittern mit metallischen Nanopartikeln und nanoskaligen Metallstrukturen |